Jedes Frühjahr findet ein 4-tägiger Workshop für Freunde der Schottischen Musik im schönen Taubertal auf Schloss Weikersheim statt. In der Musikakademie wird dann unter Anleitung der besten Lehrer das Musizieren auf dem schottischen Dudelsack gelehrt. Organisiert vom Schulleiter der Dudelsackschule.de, Andy Hambsch, und Nils Bosshammer lernen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis in wunderschöner Atmosphäre.

Über 80 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich waren bei unserer School im Juni 2025 auf Schloss Weikersheim dabei. Ein großes Dankeschön auch an das erstklassiges Lehrerteam: Angus MacColl, Andreas Hambsch, Benedikt Groh, Bruce Hitchings, Helga Lormes, Nils Bosshammer und Susy Klinger.
Das erwartet Euch bei unserem exklusiven Piping Workshop im Taubertal vom 26. bis 31. Mai 2026
- Mehrere Kurse für Great Highland Bagpipe – geeignet für Spieler aller Level
- Eine „Piping-Master-Class“ – Unterricht bei einem der weltweit besten Piper: ANGUS MacCOLL oder BRUCE HITCHINGS -Ausbilder für Pipe Major an der Army School of Piping
- Practice Chanter Kurs für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse
- Wir unterrichten nach unserem bewährten Konzept in kleinen Klassen. So ist gewährleistet, auf jeden Teilnehmer individuell eingehen zu können.
- Die Unterbringung erfolgt im Logierhaus der Musikakademie und ist angelehnt an Hotelstandards: Einzelzimmer oder Zweibettzimmer mit eigener Dusche und WC, Vollpension inklusive
- 10-Bettzimmer für Bands sind mit Rabatt auf Anfrage möglich
- Einzelzimmer-Buchung in fußläufigen Hotels am Marktplatz möglich
- Bio-zertifizierte Küche: Verpflegung auf der Basis von Bio- und regionalen Produkten, natürlich auch für Vegetarier
- Kostenlose Getränke während der Unterrichtseinheiten (Die Getränke werden von Kilts & more gesponsert)
- Competition-Abend sowie jeden Abend freies Vorspielen von Teilnehmern und Teachern
- Abend-Workshops zu diversen Themen
- Rahmenprogramm wie Schlossführung, Schülerkonzert und vieles mehr
Ein Bericht des LTV zum Workshop im Juni 2023
Unser bewährtes, innovatives Konzept: Gruppenunterricht und Intensivworkshops bei hochrangigen Lehrern zu einer Vielzahl von Themen für absolute Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Spielern. Die Kurseinteilung findet am Abend des Anreisetages statt, der Unterricht beginnt am darauffolgenden Morgen und läuft vier komplette Tage. Abreise ist am fünften Tag, nach dem Frühstück. Am Wochenende planen wir wie immer ein großes Konzert mit allen Teilnehmern auf dem Marktplatz. Näheres erfahrt Ihr hier oder auf unsere Facebook-Seite.

Abends lassen wir den Unterrichtstag mit Pipe-Musik im geselligem Beisammensein ausklingen. Spieler jeden Levels können gerne den Abend musikalisch mitgestalten. Workshops, u.a. zu den Themen Piobaireachd, Light Music, Wartung und Reedmanipulation (Drones sowie Chanter), Tuning und Atemtechnik, Musiktheorie und vieles mehr sorgen für interessante Einblicke in das breite Feld der Dudelsack-Musik.

Organisation des Workshops auf Schloss Weikersheim
Das Organisationsteam steht Euch bei Fragen gerne immer zur Verfügung. Ihr könnt Euch gerne via eMail oder telefonisch bei uns melden.
Andreas Hambsch, +49 178 488 34 60 oder Nils Bosshammer +49 172 2120637
Wir bedanken uns bei unseren Partnern und Sponsoren:

Wir sind stolz, den führenden Anbieter für Piping, Drumming und Highland-Wear als Sponsor unserer School im Boot zu haben. Kiltsandmore.de bietet europaweit das größte Sortiment an Pipes und sämtlichen Accessoires an. Neben dem Sponsoring des Workshops können Teilnehmer/innen unserer Schools während des Workshops Ersatzteile und Zubehör für Ihr Instrument erwerben.